Ablauf Fotoshooting

Erster Kontakt

Der erste Kontakt geschieht meistens per Mail oder aber per Telefon. In der Mail wird das Interesse an einem Shooting beschrieben. Darüber hinaus kann man auch schon die ein oder andere Idee schildern, die einem durch den Kopf gehen.
Darüber hinaus ist es immer hilfreich, wenn ich Ihre Telefonnummer habe, damit ich Sie anrufen kann, um weitere Details Ihrer Anfrage zu besprechen. Ggf. können Sie mir auch eine Uhrzeit nennen, wann ich Sie am besten erreichen kann. (Manchmal ist es hilfreich, dies genau zu wissen, wenn es sich um ein Geschenk handeln soll und der der Beschenkte darf davon nichts erfahren).

Telefonat

Im Telefonat stelle ich Ihnen Fragen, die wichtig für meine Planung sind.

Solche Fragen könnten z.B. sein:
Was soll fotografiert werden (Portrait, Familie, Geburtstag, Taufe …)?
Wann soll das Shooting stattfinden?
Wo soll das Shooting stattfinden (Studio, Outdoor)?
Wer soll fotografiert werden?
Wieviele Personen sollen fotografiert werden?

Diese Fragen könnte ich Sie auch per E-Mail beantworten lassen, aber das Telefonat ist zum Kennenlernen sehr hilfreich.
Sind alle Fragen – auch von Ihrer Seite – geklärt, können wir das Gespräch vorerst beenden. Danach melde ich mich per E-Mail erneut bei Ihnen, um Ihnen 3-4 Termine vorzuschlagen, aus denen Sie frei wählen können.

Vorbereitung für das Portraitshooting

Was ziehe ich bloß an beim Fotoshooting?
Ihre Kleidung sollte möglichst einfarbig und hell sein und Struktur besitzen. Das heißt z.B. grob gestrickt, mit Spitze, Rüschen oder ähnlichem. Große Aufdrucke oder knallige Farben sind weniger geeignet. Weiterhin sollten Sie auf jeden Fall das anziehen, was Ihnen gefällt und worin Sie sich wohlfühlen.

Make-Up
Das Make-Up sollte dezent sein und nicht wie eine Maske wirken, denn ich liebe es die Fotos authentisch und natürlich zu gestalten. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich gern an mich wenden.
Selbstverständlich kann ich Ihnen auch anbieten, dass eine Visagistin Ihr Make-Up übernimmt.

Natürlich sollte es sein, dass Sie ausgeschlafen und fit zum Shooting kommen. Weiterhin nicht hungrig, denn die Bilder sollen nicht ausstrahlen, dass man nach etwas Essbarem lechzt.

Der große Tag – das Shooting

Sie dürfen selbstverständlich eine Begleitperson mitbringen, wenn Ihnen diese hilft, die Nervosität in Grenzen zu halten oder wenn die Person einfach eine 2. Meinung sagen soll. Ich freue mich immer, wenn jemand seine beste Freundin/besten Freund, Schwester, Bruder,Oma, Opa oder wen auch immer mitbringt.

Die ersten Aufnahmen sind immer zum warm werden. Hier checke ich erstmal ab, wie die Lichtverhältnisse sind, wie es Ihnen vor der Kamera so geht und weiß dann ganz schnell, welche Hilfe und Anweisungen Sie benötigen, um sich wohl zu fühlen. Zwischendurch schauen wir uns immer wieder die gemachten Fotos an. Dabei können Sie mir mitteilen, was Ihnen gefällt, was weniger bzw. was Sie gern noch machen oder ausprobieren möchten.
Ich versuche Sie authentisch zu fotografieren, so wieSie sind. Dabei ist es mir enorm wichtig, dass Sie sich auf den Fotos selbst wiedererkennen und sich auch dabei wohlfühlen, wenn Sie sich das Foto anschauen.

Sollten Sie weitere Fragen zum Ablauf haben, so rufen Sie mich bitte an oder schreiben Sie mir.